Hochzeitsfotografie

Der schönste Tag im Leben! Da sollte man nicht sparen und Onkel Ernie fotografieren lassen, der sich dann ärgert, weil er so selbst nichts von der Feier hat, und dann auch noch nach dem 15. Frust-Bier die Speicherkarte auf der Herrentoilette liegen lässt.

Der Besitzer des lokalen Fotoladens ist auch nicht immer die beste Wahl. Da weiß man zwar, dass er fotografieren kann – aber üblicherweise im Studio, mit großer Blitz-Beleuchtung, geplanter Aufstellung der zu Portraitierenden und festem Hintergrund. Auf einer Hochzeitsfeier kann das enorm nerven, wenn sich die Hochzeitsgäste für ein Gruppenfoto ewig lange aufstellen sollen. Auch der Fotograf, der sich an der Dekoration abstützte, um nicht zu verwackeln, und dann dem Brautpaar auf dem Weg zum Altar vor die Füße fiel, war zwar bei Youtube ein Hit, aber nicht für die Auftraggeber, ebenso wie der Klassiker, bei den Aufnahmen einen Schritt zu weit zu gehen. Von der Ex, die sich damit rächte, einen Freund als Fotograf engagieren zu lassen der dann das Brautpaar stundenlang in der Sommerhitze durch die Landschaft hetzte, obwohl er gar keinen Film in der Kamera hatte, mal ganz zu schweigen.

Aber Spaß beiseite: Wenn die Hochzeitsgesellschaft im Dezember eine halbe Stunde zitternd vor dem Rathaus posieren soll, damit das Foto endlich „im Kasten ist“, kann dabei kaum etwas herauskommen, das die Magie einer Hochzeit zeigt.

Natürlich kann man auch mit Absicht dramatische oder komische Szenen einbauen. Meist möchte man aber möglichst natürliche, entspannte Bilder, und das nicht nur von der Trauung selbst, sondern auch von der späteren Feier – und dies am besten so, dass der Fotograf auf der Feier gar nicht als Fremdkörper wahrgenommen wird.

Meine Stärke ist Fotografie mit „available light“, also ohne störende Blitzerei. Dies heißt; auch wenn an den Tag schlechtes Wetter ist und alles in Innenräumen abläuft, wird keiner der Gäste – oder der Fotograf – von Dauergeblitze schneeblind. Bei der Zeremonie selbst geht das ohnehin nicht. Aus der journalistischen Fotografie bin ich in Reportagen ebenfalls geübt. Sie erhalten also Aufnahmen, die Sie ein Leben lang mit Freuden an Ihren Hochzeitstag zurückblicken lassen.

Ich stehe ohne zusätzliche Reisekosten im Raum Augsburg – Ulm – München – Kempten – Memmingen zur Verfügung. Lassen sie uns Ihre Ideen und Wünsche vorab besprechen.

Kontaktinformationen

Weitererzählen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • MisterWong
  • Y!GG
  • Webnews
  • Digg
  • del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Bloglines
  • Facebook
  • Furl
  • Google Bookmarks
  • LinkedIn
  • Tausendreporter
  • Technorati

Kommentare sind geschlossen.