Im Rahmen der Kontakte zu meinem (leider zu Weihnachten 2009 verbotenen) Olympus-E-620-Fotobuch habe ich die „Glanzlichter“-Veranstaltung „Naturfototage“ kennen- und sehr zu schätzen gelernt. Ein Event, das ohne großes Tamtam enorm viel anbietet, davon alles außer den Vorträgen und Seminaren sogar mit freiem Eintritt, ob Fotomarkt, vielfältige Ausstellungen zu Naturschutz und Fotografie oder die Adlerflugveranstaltungen, bei denen sich auch gemütliche Landschafts- und Technikfotografen wie ich mal mit den „Sport“-Modi ihrer Kamera beschäftigen können.
Das Wetter war bei der diesjährigen 13. Veranstaltung durchwachsen: Am Morgen schüttete es wie aus Entwicklungsbädern Eimern, während man mir auf „Rockantenne“ etwas von „bayernweit 24°C und Sonne“ erzählte. Was dann meine Stimmung nicht gerade hob, denn ich wollte auch im Freigelände fotografieren und wasserfest ist meine Ausrüstung nicht, außerdem sieht man im strömenden Regen auch nach einigen Metern nicht mehr sehr viel.