Suchen
-
Neueste Beiträge
- Mensa Deutschland Fotowettbewerb 2025: Gemeinsam
- Ergebnis des internationalen Mensa-Fotowettbewerbs 2024
- Mensa Deutschland Fotowettbewerb 2024: Feuer!
- Bahnland Bayern Kalender 2024
- Ergebnis des internationalen Mensa-Fotowettbewerbs 2023
- Mensa Deutschland Fotowettbewerb 2023: Laut!
- Ergebnis des internationalen Mensa-Fotowettbewerbs 2022
- Mensa Deutschland Fotowettbewerb 2022: Natur
- Ergebnis des internationalen Mensa-Fotowettbewerbs 2021
- Mensa Deutschland Fotowettbewerb 2021: Balance
Neueste Kommentare
- Wolf bei Mensa Deutschland Fotowettbewerb 2024: Feuer!
- Peter Hein bei Mensa Deutschland Fotowettbewerb 2024: Feuer!
- Pat bei Olympus stellt das Kamerageschäft ein :-(
- Wolf bei Mensa Deutschland Fotowettbewerb 2018: Wunderschön ist diese Welt!
- Hannelore Leich bei Mensa Deutschland Fotowettbewerb 2018: Wunderschön ist diese Welt!
Archiv
- August 2025
- Dezember 2024
- August 2024
- Dezember 2023
- September 2023
- Oktober 2022
- September 2022
- November 2021
- September 2021
- Juni 2021
- Januar 2021
- September 2020
- Juni 2020
- März 2020
- November 2019
- September 2019
- November 2018
- September 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- September 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- September 2014
- Februar 2014
- November 2013
- August 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- August 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- Dezember 2010
- September 2010
Blogroll
- fokussiert.com Das Foto-Blog von Blogwerk
- Hamburger Fotoblog Noch ein Blog von Jörn Daberkow
- moodway.de Jörn Daberkow bloggt über Apple und Fotografie
- Ulf Froitzheims Bildpresse So platt, wie der Titel befürchten läßt, sind die Bilder hier gar nicht!
Archiv des Autors: Wolf
Wolfs kleine Fotoschule: Vom „Knipser“ zum Fotografen
Fast ein Dutzend Fotobücher zu Olympus-Spiegelreflexkameras habe ich bislang geschrieben. Immer genau auf ein Kameramodell zugeschnitten. Doch die Grundlagen der Fotografie, ob nun die Gesetze der Physik oder einfach das Wissen darüber, wie man bessere Fotos macht, sind für alle … Weiterlesen
Fotograf im Piss-Storm: Warum es beim Urheberrecht nicht nur ums Geld geht
Ich bin ein absoluter Gegner von Abmahnungen. Es gibt Menschen in diesem Land, die ein „Nein, das geht Sie nichts an“ nicht akzeptieren, wenn man ihnen nicht alle E-Mail-Accounts aushändigen will, weil man ihnen damit Zugriff auf Interna des Arbeitgebers, … Weiterlesen
Ergebnis des internationalen Mensa-Fotowettbewerbs 2014
Das Ergebnis des internationalen Mensa-Fotowettbewerbs 2014 „Schönheit“ – „Beauty“ lautete: 1. Platz: Lubo Cincura, Slowakei – Loves me!
Fotograf legt Bahnverkehr lahm…
Das ist peinlich…:
Mensa Deutschland Fotowettbewerb 2014: Japan siegt
Nein, keine Sorge, noch sind wir im nationalen Wettbewerb – ob im internationalen dann Japan siegt, wird man sehen. Doch in Deutschland hat ein japanisches Motiv gewonnen. Die deutsche Vorentscheidung zum internationalen Mensa-Fotowettbewerb 2014 ist gelaufen. 209 Ms stimmten über … Weiterlesen
Zeitrafferaufnahmen
Zeitrafferaufnahmen habe ich ja auch bei mir auf der Website. Der Künstler Adam Magyar hat interessante Zeitrafferaufnahmen von U-Bahnsteigen gemacht.
Gewinner des Internationalen Mensa-Fotowettbewerbs 2013
Die Gewinner des deutschen Mensa-Fotowettbewerbs hatten wir ja letzten August sofort bekanntgegeben. Hier nun die Gesamtsieger nach der internationalen Ausscheidung:
MinD Fotowettbewerb 2013 – die Ergebnisse
Gestern um Mitternacht war Einsendeschluß beim MinD-Fotowettbewerb 2013 – heute abend haben unzählige fleißige Ms – äh, nein, ich ganz alleine… – bereits alle 232 Stimmen den 64 Wettbewerbsbildern zugeordnet und die Siegerbilder bestimmt. Auch diesmal lieferten leider einige Fotografen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter
Ein Kommentar
Endlich: Meine Olympus-Fotobücher sind wieder erhältlich, und einige neue dazu!
Ich hatte von 2007 bis 2009 erfolgreich Kamerabücher für die Olympus-Kameras €-510, €-410, €-420, €-3, €-520, €-30 und €-620 verfaßt und (bis auf €-410 und €-30) auch veröffentlicht. Leider hat mir ein beteiligter Verlag allerdings die Rechte an meinen eigenen … Weiterlesen
Gewinner des Internationalen Mensa-Fotowettbewerbs 2012
Die Gewinner des deutschen Mensa-Fotowettbewerbs hatten wir ja letzten August sofort bekanntgegeben. Hier nun die Gesamtsieger nach der internationalen Ausscheidung:
„Auf den Spuren fremder Kulturen“: Meine Südsee-Traumreise nun als E-Book!
„Mit der World Discoverer auf Expeditionskreuzfahrt nach Vanuatu und Papua Neu-Guinea“: Impressionen in Text und Bild von einer Traumreise mit Niveau. Die Bilder von dieser Reise gab es ja schon immer auf dieser Seite zu sehen – nun gibt es … Weiterlesen
FM Kompakt besichtigt Sendeanlage Ismaning des Bayrischen Rundfunks und die Technik von Antenne Bayern
Thomas Kircher von FM Kompakt schafft es immer wieder, höchst interessante Besichtigungen von Radiostationen zu organisieren. 2011 ging es nach Ismaning, wo sowohl der Bayrische Rundfunk als auch Antenne Bayern Anlagen haben – beim BR die Sendeanlage Ismaning, bei ABY … Weiterlesen
MinD Fotowettbewerb 2012 – die Ergebnisse
Gestern um Mitternacht war Einsendeschluß beim MinD-Fotowettbewerb 2012 – heute mittag haben unzählige fleißige Ms bereits alle 303 Stimmen den 109 Wettbewerbsbildern zugeordnet und die Siegerbilder bestimmt. Es wären übrigens noch einige mehr gewesen, wenn alle Ms sich an den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter
Ein Kommentar
Sadistische Architektur oder: Der fliegende Aufzug
Jahrelang hatte ich einen saublöden Alptraum: In einem Aufzug zu sitzen, der falsch programmiert ist und deshalb plötzlich im 60. Stock eines Hochhauses mit voller Geschwindigkeit ungebremst durchs Dach bricht. Aber Träume sind Schäume, so etwas gibt es doch gar … Weiterlesen
Lebenslinien: Gänsemutter Angelika Hofer – die bayrische Jane Godall
Ich bemerkte gerade enorm viele Suchanfragen nach „Angelika Hofer Krebs“, die diesen Beitrag aufriefen. Ich habe einen großen Schreck bekommen – aber nein, Angelika Hofer ist nichts zugestoßen. Der Bayrische Rundfunk hat vielmehr einen Film von 2010 über sie ausgestrahlt … Weiterlesen
Die Kamera sieht manchmal doch mehr als das Auge…
…oder wie soll man diesen Schnappschuß von einer Joachim-Graf-Vernissage sonst einordnen, der nun das Werk des Künstlers harmonisch komplettiert:
Ein besonderer Blick: Tal vor Grafrath
Vor einem Jahr, am längsten Tag des Jahres, habe ich sie aufgenommen, die Bilder von den Ausläufern Grafraths hinab Richtung Ammersee. Den Ammersee selbst sieht man hier allerdings nicht, auch wenn es auf den ersten Blick so aussehen mag, der … Weiterlesen
Kenn’Se den schon: „Zieht ’ne Venus an der Sonne vorbei…“
Na nun erstmal eine Weile nicht mehr. 2004 habe ich selbst Aufnahmen machen können – mit einer normalen Digitalkamera (Minolta Hi7) und einem Sonnenbeobachtungsfilter. „Natürlich“ sind Telepolis bei einem der Relaunches unter anderem ausgerechnet alle Bildnachweise verloren gegangen – aber … Weiterlesen
Arte TV: Brasilianisches Pantanal / Angelika Hofer: Pantanal – Das Herzen Südamerikas
Nächsten Mittwoch bis Freitag 24.8. bis 26.8.11 jeweils um 16.50 sind auf Arte TV drei Beiträge zu dem einzigartigen Patanal zu sehen. (Bild rechts: Brutzeit im Pantanal: Jabiru-Störche im Nest Bildrechte: ZDF / Stefan Fricke) Erfahren habe ich von diesem … Weiterlesen
Das nenne ich mal ein richtiges Fotostudio…
…auch wenn der Herr auch noch freiwillig seine Fotolampen umhaut =:-O: