Suchen
-
Neueste Beiträge
- Ergebnis des internationalen Mensa-Fotowettbewerbs 2023
- Mensa Deutschland Fotowettbewerb 2023: Laut!
- Ergebnis des internationalen Mensa-Fotowettbewerbs 2022
- Mensa Deutschland Fotowettbewerb 2022: Natur
- Ergebnis des internationalen Mensa-Fotowettbewerbs 2021
- Mensa Deutschland Fotowettbewerb 2021: Balance
- Die Milchstraße: Fotos, die so früher nicht möglich gewesen wären
- Ergebnis des internationalen Mensa-Fotowettbewerbs 2020
- Mensa Deutschland Fotowettbewerb 2020: Schüchternheit
- Olympus stellt das Kamerageschäft ein :-(
Neueste Kommentare
- Pat bei Olympus stellt das Kamerageschäft ein :-(
- Wolf bei Mensa Deutschland Fotowettbewerb 2018: Wunderschön ist diese Welt!
- Hannelore Leich bei Mensa Deutschland Fotowettbewerb 2018: Wunderschön ist diese Welt!
- Wolf bei Fotowettbewerb 2015: Urgency
- Dietmar Heinrich bei Fotowettbewerb 2015: Urgency
Archive
- Dezember 2023
- September 2023
- Oktober 2022
- September 2022
- November 2021
- September 2021
- Juni 2021
- Januar 2021
- September 2020
- Juni 2020
- März 2020
- November 2019
- September 2019
- November 2018
- September 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- September 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- September 2014
- Februar 2014
- November 2013
- August 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- August 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- Dezember 2010
- September 2010
Blogroll
- fokussiert.com Das Foto-Blog von Blogwerk
- Hamburger Fotoblog Noch ein Blog von Jörn Daberkow
- moodway.de Jörn Daberkow bloggt über Apple und Fotografie
- Ulf Froitzheims Bildpresse So platt, wie der Titel befürchten läßt, sind die Bilder hier gar nicht!
Archiv der Kategorie:
Tele macht dick!
Eigentlich denkt man ja, daß Weitwinkel Portraits verunstalten. Muß aber nicht so sein. Diese Person wird mit steigender Brennweite immer dicker…:
Mancher kann oder will halt nur Selfies…
Der hier z.B.:
Warum es manchmal doch besser ist, da zu fotografieren, wo alle stehen…
Der hier dachte, alles optimal zu machen und so auch die Reaktion der Leute mit aufzunehmen. Dummerweise….
Ergebnis des internationalen Mensa-Fotowettbewerbs 2017
Das Ergebnis des internationalen Mensa-Fotowettbewerbs 2017 „Grenzen“ – „Borders“ ist ermittelt. Platz 1: Dag Thrane, Mensa Norwegen: Border Wall
Goldener Oktober September
Wenn Föhn beim Sonnenuntergang vor ansonsten gewitterdüsterem Himmel durchbricht, ergibt das Stimmungen, bei denen jeder, der nicht dabei war, Photoshop verdächtigt…:
Mensa Deutschland Fotowettbewerb 2017: Grenzen erfolgreich gesprengt!
Die deutsche Vorentscheidung zum Spiel ohne Grenzen, dem internationalen Fotowettbewerb 2017, ist gelaufen. 156 Ms gaben ihre Stimmen insgesamt 44 eingereichten Wettbewerbsbildern. Wie es in der Natur der Sache liegt, bekamen die einen mehr, die anderen weniger Stimmen – ganz … Weiterlesen
Affentheater: Fotograf durch berühmtes Bild bankrott
Bildrechte rechts: David J. Slater – oder Naruto? Darum geht der Streit… Eine befreundete Bloggerin meinte, bei dem Fall habe sie an mich gedacht, weil hier jemand von einem Affen in die Pleite getrieben wurde. Allerdings muß ich den Vergleich … Weiterlesen
Mit Olympus wäre das nicht passiert!
Warum man nicht mit Canon im Wald fotografieren sollte:
Metalliclackierung…?
Manche Gebäude schauen normal gar nicht so attraktiv aus, ein Glas- und Stahl-Hochhaus mehr halt. Dieses in der Nähe der Donnersbergerbrücke kann allerdings in der Morgendämmerung für ein paar Minuten plötzlich leuchten wie aus einer anderen Welt…:
Oregon in frarot
Infrarot-Bilder faszinieren mich, das oben im Header ist beispielsweise eines, das keineswegs im Winter, sondern im Hochsommer aufgenommen wurde. Am besten geht dies mit umgebauten, also um ihren Infrarotsperrfilter erleichterten Digitalkameras. Mit den heutigen Digitalkameras auch höchster Qualität kann man … Weiterlesen
Riesentele bei Amazon mit putzigen Bewertungen!
Wer sich ein Riesentele an die Kamera schraubt, bekommt oft Ähnliches zu hören wie ein SUV-Fahrer. Dieses Gerät hat allerdings die Ausmaße eines Buckelwal-Genitals (c) Die Ärzte 😉 . Dementsprechend sind die Fragen und Antworten sowie die Bewertungen bei Amazon … Weiterlesen
Ergebnis des internationalen Mensa-Fotowettbewerbs 2016
Das Ergebnis des internationalen Mensa-Fotowettbewerbs 2016 „Unerwartet“ – „Unexpected“ ist ermittelt. Insgesamt wurden über 1000 Beiträge aus 21 Ländern eingeschickt. Platz 1: Philipp Renhard, Mensa Schweiz: Unexpected
Was ist von journalistischer Fotografie heute noch übrig?
Leider nur noch wenig. Einerseits werden die Fotografen längst nicht mehr adäquat bezahlt – ich bekomme seit über 15 Jahren nur noch Seitenhonorar wie für Text, online gar nichts, und spätestens bei einem Seitenrelaunch ist auch die Namensnennung komplett verschwunden. … Weiterlesen
Mensa Deutschland Fotowettbewerb 2016: Unerwartet glatt gelaufen
Die deutsche Vorentscheidung zum internationalen Mensa-Fotowettbewerb 2016 ist gelaufen. Und zwar unerwartet glatt. 227 Ms stimmten nämlich über insgesamt 45 Bilder zum Thema „Unexpected – Unerwartet“ ab. Wieso unerwartet glatt? Weil das mit 69 Stimmen der klare Siegertitel ist – … Weiterlesen
Ergebnis des internationalen Mensa-Fotowettbewerbs 2015
Das Ergebnis des internationalen Mensa-Fotowettbewerbs 2015 „Dringlichkeit“ – „Urgency“ lautete: 1. Nelleke Boonstra: A race against the melting point – Netherlands
Mensa Deutschland Fotowettbewerb 2015: Volle Schläuche, leere Rollen und durstige Blumen
Die deutsche Vorentscheidung zum internationalen Mensa-Fotowettbewerb 2015 ist gelaufen. 223 Ms stimmten über insgesamt 29 Bilder zum Thema „Urgency – Dringlichkeit“ ab. Im Gegensatz zu manchen Beiträgen früheren Wettbewerben haben die Ms diesmal tatsächlich das Thema beachtet und fotografisch umgesetzt.
Wolfs kleine Fotoschule: Vom „Knipser“ zum Fotografen
Fast ein Dutzend Fotobücher zu Olympus-Spiegelreflexkameras habe ich bislang geschrieben. Immer genau auf ein Kameramodell zugeschnitten. Doch die Grundlagen der Fotografie, ob nun die Gesetze der Physik oder einfach das Wissen darüber, wie man bessere Fotos macht, sind für alle … Weiterlesen
Fotograf im Piss-Storm: Warum es beim Urheberrecht nicht nur ums Geld geht
Ich bin ein absoluter Gegner von Abmahnungen. Es gibt Menschen in diesem Land, die ein „Nein, das geht Sie nichts an“ nicht akzeptieren, wenn man ihnen nicht alle E-Mail-Accounts aushändigen will, weil man ihnen damit Zugriff auf Interna des Arbeitgebers, … Weiterlesen
Ergebnis des internationalen Mensa-Fotowettbewerbs 2014
Das Ergebnis des internationalen Mensa-Fotowettbewerbs 2014 „Schönheit“ – „Beauty“ lautete: 1. Platz: Lubo Cincura, Slowakei – Loves me!
Fotograf legt Bahnverkehr lahm…
Das ist peinlich…: